Archiv der Kategorie: Autorenfilm

Written (produced, filmed, edited) and directed by..

Film: The Big Lebowski (1998)


Trailer © by Universal Pictures Germany GmbH


Fakten
Jahr: 1998
Genre: Komödie, Satire
Regie: Joel Coen, Ethan Coen
Drehbuch: Joel Coen, Ethan Coen
Besetzung: Jeff Bridges, John Goodman, Julianne MooreSteve BuscemiDavid HuddlestonPhilip Seymour HoffmanTara ReidMark PellegrinoPeter StormareJohn Turturro
Kamera: Roger Deakins
Musik: Carter Burwell
Schnitt: Tricia CookeJoel Coen, Ethan Coen


Review
Der Dude.
Und Walter.
Und Donny.

Und Bowling. Und Uli Kunkel mit seinen deutschen Technopop-Nihilisten. Und Maude Lebowski mit ihrer Aktionskunst. Und der Cowboy. Und Brandt, der Lakai des großen Jeffrey Lebowski. Und der doppelte falsche Hase. Und White Russians. Und Jesus. Und der Besitzer der roten Corvette. Und, und, und…

Film: The Big Lebowski (1998) weiterlesen

Film: Lady Vengeance – Chinjeolhan geumjassi (2005)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by 3L Homevideo


Fakten
Jahr: 2005
Genre: Drama, Rachethriller
Regie: Chan-wook Park
Drehbuch: Chan-wook ParkJeong Seo-Gyeong
Besetzung: Lee Yeong-ae, Choi Min-sik, Kim Shi-hoo, Kwon Yea-young, Song Kang-ho
Kamera: Chung Chung-hoon
Musik: Choi Seung-hyun
Schnitt: Kim Jae-beom, Kim Sang-beom


Review
Audiovisuell brillant, im Abgang eiskalt und in der Aussage schmerzhaft nah an der Wahrheit: LADY VENGEANCE, Park Chan-wook’s Abschluss der Rache-Trilogie

Es gibt viel zu entdecken, viel zu hinterfragen und viel einzuordnen in diesem kreativen, in seiner Handlung und Figurenkonstellation ziemlich facetten- und umfangreichen Film. So viel, dass es schwierig ist, nach einem Mal schauen bereits darüber zu schreiben, ohne sich zunächst in weiteren Durchläufen mit den peniblen Details und vielzähligen aufploppenden Fragezeichen zu beschäftigen – selbst Zuschauer mit Korea-Erfahrung kann LADY VENGEANCE ob der vielfältigen, unserer Unkenntnis des Landes geschuldet evtl. sogar befremdlichen Eindrücke etwas überrumpeln. Doch auch was man nicht ins Letzte zu verstehen glaubt, kann gut gefallen und demnach muss ich zumindest dazu aufrufen euch diesen tollen Film anzusehen. Und über das geschriebene Wort vielleicht einen Fortschritt in der Reflektion erzielen. Film: Lady Vengeance – Chinjeolhan geumjassi (2005) weiterlesen

Film: Labor Day (2013)


Trailer © by Paramount Home Entertainment


Fakten
Jahr: 2013
Genre: Familiendrama, Thriller, Romanze
Regie: Jason Reitman
Drehbuch: Jason Reitman
Besetzung:  Kate Winslet, Josh Brolin, Gattlin GriffithTobey MaguireTom LipinskiJ.K. Simmons
Kamera: Eric Steelberg
Musik: Rolfe Kent
Schnitt:  Dana E. Glauberman


Review
Mit THANK YOU FOR SMOKING und JUNO hatte Jason Reitman sich in nullkommanichts zu einem meiner must-see Regisseure entwickelt, demnach war es nur eine Frage der Zeit, bis LABOR DAY auf dem Programm stand. Ich kann zwar die häufige Kritik an Reitman verstehen – viele sehen in seinen Filmen nur glatt gebügelte Wohlfühl-Indie-Grütze, die sie nicht mit der Kneifzange anfassen würden, weil die Figuren nah an hippen Idelbildern fernab jeglicher realen Bezugspunkte sind (eine schwangere Sechzehnjährige, die alles mit links händelt und am laufenden Band ein wenig ZU coole Sprüche macht, ist wohl eher allegorisch zu verstehen) – doch mir gefallen seine lockeren Filmchen voller entspannter Figuren, vor allem, weil man unterm Strich immer etwas aus ihnen ziehen kann.

Film: Labor Day (2013) weiterlesen

David Lynch #9: The Cowboy and the Frenchman (1988)


Trailer © by Le Figaro


Fakten
Jahr: 1988
Genre: Kurzfilm, Komödie, Satire
Regie: David Lynch
Drehbuch: David Lynch
Besetzung: Harry Dean Stanton, Frederic Golchan, Jack Nance, Tracey Walter, Michael Horse, Leslie Cook
Kamera: Frederick Elmes
Musik: Manuel Rosenthal
Schnitt: Scott Chestnut


Review
Im Jahr 1988 fragte das französische Magazin LE FIGARO einige namhafte Regisseure (neben Lynch unter anderem Werner Herzog und Jean-Luc Godard) verschiedenster Nationalitäten für ein spannendes Projekt an: THE FRENCH AS SEEN BY… Der Name war Programm und das Magazin wies die Filmemacher an, ohne jegliche Einschränkungen einen Film über ihre Sicht auf Frankreich zu drehen. David Lynch #9: The Cowboy and the Frenchman (1988) weiterlesen

Film: Blue Ruin (2014)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by Ascot Elite Home Entertainment


Fakten
Jahr: 2014
Genre: Rachethriller, Drama
Regie: Jeremy Saulnier
Drehbuch: Jeremy Saulnier
Besetzung: Macon Blair, Devin Ratray, Amy HargreavesKevin KolackEve Plumb
Kamera: Jeremy Saulnier
Musik:  Brooke BlairWill Blair
Schnitt: Julia Bloch


Review
Ben: “Don’t think that only because I’m helping you I think it’s good what you’re doing. It’s ugly man!”

BLUE RUIN ist ein Exemplar einer seltenen Gattung – einer der wenigen Filme, die von der ersten bis zur letzten Sekunde eine unangenehm-heftige, den festen Würgegriff nicht einen Moment lockernde Beklemmung in mir verursachten. Nicht ganz so unangenehm zu schauen, wie beispielsweise IRRÉVERSIBLE, aber dennoch die selbe Liga: Werke, die die widerliche Sinnlosigkeit von Gewalt nicht nur zeigen, sondern körperlich erlebbar machen – Nebenwirkungen wie Übel- und Bitterkeit bleiben nicht aus. Film: Blue Ruin (2014) weiterlesen