Schlagwort-Archive: 2010er

Tatort: Kaltstart (2014)


Trailer © by Das Erste & NDR


Fakten
Jahr: 2014
Genre: Tatort, Thriller
Regie: Marvin Kren
Drehbuch: Volker Krappen, Raimund Maessen
Besetzung: Wotan Wilke Möhring, Petra Schmidt-Schaller, Sebastian Schipper, André Hennicke, Sascha Alexander Gersak, Jochen Nickel
Kamera: Moritz Schultheiß
Musik: Marco Dreckkötter, Stefan Will
Schnitt: ?


Review
Wotan Wilke-Möhring zum dritten Mal im TATORT-Hamburg unterwegs, allerdings bereits bei zwei von drei Auftritten gar nicht in Hamburg. Dort schießt, sprengt und prügelt ja schließlich auch der olle Schweiger (aka Tschiller) gleich für drei herum – also zieht es Möhring nach dem vorigen Urlaubs-Intermezzo auf Langeoog nun nach Wilhelmshaven – die wechselnden Settings tun der Qualität seiner TATORTe irgendwie gut.

Rund um das Milliardengrab (kann man wohl so sagen?) JadeWeserPort geschehen einige seltsame Dinge: Ein Container voll afrikanischer Flüchtlinge wird gefunden, der Caravan des entsprechenden Schleusers hochgejagt, es entwickeln sich Verstrickungen ins Milieu der Pass- und Identitätenhändler und zu guterletzt haben auch noch internationale Waffenkonzerne ihre Finger mit im Spiel. Tatort: Kaltstart (2014) weiterlesen

Film: König Von Deutschland (2013)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by good!movies


Fakten
Jahr: 2013
Genre: Satire, Tragik-Komödie
Regie: David Dietl
Drehbuch: David Dietl
Besetzung: Olli Dittrich, Veronica Ferres, Wanja Mues, Jonas Nay, Katrin Bauerfeind, Stephan Grossmann, Jella Haase, Wolfram Koch
Kamera: Felix Novo de Oliveira
Musik: Francesco Wilking, Patrick Reising
Schnitt: Robert Rzesacz


Review
Klassischer Fall von: “Interessante Idee, aber nicht wirklich eine Ahnung was man damit machen soll? Egal, wir drehen das trotzdem!”

Olli Dietrich als Thomas Müller. Er ist der ultimative Durchschnittsmensch, Autokennzeichen NO:RM 0815, Lieblingsessen Schnitzel mit Kartoffelsalat. Auf Anhieb ganz witzig. Als Prämisse. Nur reicht es nicht diesen Zustand zu zeigen – da muss man etwas mit machen. Und das tut KÖNIG VON DEUTSCHLAND nicht. Stattdessen ruht sich das Skript ewig auf den (schnell bereits abgenutzten) Normalitäts-Späßchen aus und eröffnet einen ewigen Kreislauf der Selbst-Replikation. Film: König Von Deutschland (2013) weiterlesen

Film: L’auberge Espagnole 3: Beziehungsweise New York – Casse Tête Chinois (2014)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by STUDIOCANAL


Fakten
Jahr: 2014
Genre: Romanze, Komödie
Regie: Cédric Klapisch
Drehbuch: Cédric Klapisch
Besetzung: Romain Duris, Audrey Tautou, Cécile De France, Kelly Reilly, Sandrine Holt, Li Jun Li, Sharrieff Pugh, Amin Djakliou, Clara Abbasi, Jochen Hägele
Kamera: Natasha Braier
Musik: Christophe Minck
Schnitt: Anne-Sophie Bion


Review
Erstmal tief durchatmen und den Anwärter auf den desaströsesten deutschen Verleihtitel 2014 verdauen. Bis drei zählen, eine Tasse grünen Tee trinken, Puls senken. Ruhig werden. Funktioniert, also los: Zum dritten Mal schickt Cédric Klapisch den bunten Haufen um Romain Duris, Kelly Reilly, Audrey Tautou und Cécille de France ins Rennen. Und zum dritten Mal stellt sich der arme Xavier die entscheidende Frage: “Warum ist mein Leben so verdammt chaotisch?

Zu Recht, denn das ist es wirklich. Wüst, unorganisiert, chaotisch – wie ein Puzzle, dass man aus der Packung einfach auf den Tisch kippt, ein Berg aus vollkommenem Durcheinander, dessen Lösung weit, weit entfernt, wenn nicht gar unmöglich erscheint. Wir erinnern uns: So ging es ihm schon immer – kein Wunder, denn ein wenig geht es doch jedem von uns so – bei Xavier kam jedoch so einiges zusammen: Ziellos irrte er umher, seine Bestimmung suchend, die richtige Frau suchend und SINN im Leben suchend. Mit durchwachsenem Ergebnis.

Nun sind zehn Jahre vergangen, Xavier ist fast 40 und hat sich verändert. Und auch die Welt hat sich verändert, dreht sich NOCH schneller, alles – Job, Beziehungen, Leben – findet NOCH globaler statt, Ordnung zu finden und halten ist NOCH schwieriger geworden, weil die Uhren immer schneller ticken. Und dennoch stelten diese letzten zehn Jahre eine Phase dar, in der Xavier endlich mal ein wenig Struktur, Halt und Sicherheit gefunden hatte. Mit Wendy eine Familie und ein Leben in Frankreich aufgebaut, zwei Kinder bekommen, als Autor langsam die Erfolgsleiter hoch geklettert. Zu schön um wahr zu sein und daher nur bis an den Punkt existent,  an dem Wendy unter all dies gefundene Glück einen abrupten (sich aber, von Xavier unbemerkt, schon lange anbahnenden) Schlussstrich zieht. Film: L’auberge Espagnole 3: Beziehungsweise New York – Casse Tête Chinois (2014) weiterlesen

Film: Sucker Punch – Extended Cut (2011)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by Warner Home Video


Fakten
Jahr: 2011
Genre: Action, Science-Fiction, Kunstfilm
Regie: Zack Snyder
Drehbuch: Zack Snyder, Steve Shibuya
Besetzung: Emily Browning, Vanessa Hudgens, Abbie CornishJena MaloneJamie ChungCarla GuginoOscar IsaacJon HammScott GlennRichard CetroneGerard Plunkett
Kamera: Larry Fong
Musik: Tyler Bates, Marius de Vries
Schnitt: William Hoy


Review
Über SUCKER PUNCH kann sicher verschiedenstes gesagt werden (und das wurde es auch) -er wurde zerrissen, in den Himmel gelobt, als platt, sexistisch und dumm abgetan, als tiefgründiger meta-Film, emanzipatorisch und multipel interpretierbar gefeiert – was aber für mich, nachdem ich von ursprünglicher Total-Abneigung, über Unsicherheit was mein Interesse betraf, irgendwann bei (durch MAN OF STEEL ausgelöste) neugieriger Kribbeligkeit angekommen bin, das wohl entscheidendste ist: Ich habe den Film geschaut und er hat verdammt viel Spaß gemacht! Film: Sucker Punch – Extended Cut (2011) weiterlesen

Film: Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand (2014)


Trailer © by EuroVideo Medien GmbH


Fakten
Jahr: 2014
Genre: Tragikkomödie
Regie: Felix Herngren
Drehbuch: Felix Herngren, Hans Ingemansson
Besetzung: Robert Gustafsson, Iwar Wiklander, David Wiberg, Mia Skäringer, Jens Hultén, David Shackleton, Ralph Carlsson, Georg Nikoloff, Alan Ford, Simon Säppenen, Sven Lönn, Bianca Cruzeiro, Gustav Deinoff
Kamera: Göran Hallberg
Musik: Matti Bye
Schnitt: Henrik Källberg


Review
Ein putziges kleines Filmchen, was mir schon etwas mehr als “nur” sehr sympathisch war, denn DER HUNDERTJÄHRIGE (usw.) ist liebevoll gemacht und überzeugt durch seine schrulligen, allesamt sehr eigenen und sympathischen Figuren.

In den verschiedensten Rückblenden erzählt der (tatsächlich hundertjährige) Flüchtling aus dem Altersheim seine ereignis- und begegnungsreiche Lebensgeschichte – sicher hat er in der Romanvorlage noch bei einigen weiteren weltgeschichtlich relevanten Ereignissen die Finger im Spiel gehabt, docha uch in dieser filmischen Verknappung mischte er schon an einer Menge Orten des 20. Jahrhunderts mit – während er in der Jetztzeit unfreiwillig Teil einer skurrilen Verwechslungs-, Raub- und Roadtrip-Geschichte ist. Das ist mal zum Lachen, oft zum Kopschütteln, ab und an sogar zum Staunen und spart nicht an schwarzhumorig-makaberen Momenten. Film: Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand (2014) weiterlesen