Archiv der Kategorie: Autorenfilm

Written (produced, filmed, edited) and directed by..

Kurz-Review Round-Up: August 2015 (Kings Of Summer, Hectors Reise Oder Die Suche Nach Dem Glück)

Krass: Ein Blick in mein Filmtagebuch zeigt mir, dass der August 2015 mein Filmschwächster Monat seit mindestens drei Jahren war. Allerdings führt mir das nur umso mehr vor Augen, wie effektiv ich in meinem Urlaub das schöne Wetter genutzt habe – draußen sein, Sport treiben und die Sonne genießen lag in der Priorität weit über extremem Couching und Filme gucken. Die aufgekommene ORANGE IS THE NEW BLACK-Sucht ist aber wohl auch nicht unschuldig. Immerhin hab ich mit CUBE (für die Besprechung im Podcast) und LOVE EXPOSURE zwei hoch geschätzte Lieblingsfilme geschaut und mit dem Film aller Filme VICTORIA einen neuen dazu gewonnen. Gute Ausbeute. Viel blieb allerdings für kurze Vorstellungen (die irgendwie auch gar nicht so kurz geworden sind) nicht übrig.



Trailer © by STUDIOCANAL


Kings Of Summer (Jordan Vogt-Roberts, Independent-Film, USA, 2013)

Review
Eine kleine, knuffige Indie-Produktion über das Aufwachsen und den Durst nach Unabhängigkeit. Regisseur Jordan Vogt-Roberts taucht die entschlossene Flucht dreier gänzlich unterschiedlicher Jungs in die schützende Verborgenheit ihres eigenen, geheimen Waldstücks, in warmes Licht und belebende Klänge. Endlich frei sein, endlich den dauerhaft plappernden, schlecht gelaunten Eltern entkommen, endlich auf eigene Faust den schönen Duft des Lebens schnuppern. Dabei gleicht KINGS OF SUMMER (vor allem in puncto “Realismus” des Gezeigten) weit mehr einem Märchen, als der Betrachtung realer Möglichkeiten: Die malerischen Bilder der unberührten Natur (inmitten derer die drei sich ein komplettes Haus errichten), das ausgiebigst-ausrastende Herumalbern und nicht zuletzt die (selbstverständlich der Jugend innewohnende) völlige Gleichgültigkeit, ob das neue Lebensmodell zu irgend etwas führen kann und wird – viele einzelne Charakteristika addieren sich zu einer ganz bestimmten Art Film: Dem Versuch ein Gefühl einzufangen. Kurz-Review Round-Up: August 2015 (Kings Of Summer, Hectors Reise Oder Die Suche Nach Dem Glück) weiterlesen

Film: No Turning Back – Locke (2014)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by STUDIOCANAL


Fakten
Jahr: 2014
Genre: Drama, Kammerspiel
Regie: Steven Knight
Drehbuch: Steven Knight
Besetzung: Tom Hardy, Stimmen: Olivia Colman, Ruth WilsonAndrew ScottBen DanielsTom Holland
Kamera: Haris Zambarloukos
Musik: Dickon Hinchliffe
Schnitt: Justine Wright


Review
Filme mit einem außergewöhnlichen Ansatz sind eine besondere Spezies – sie tragen das Potential in sich, ein unvergleichbares Erlebnis zu sein, so eigen dass sie gar eine neue Gattung des Films erschaffen, oder etablierte Begrifflichkeiten neu definieren. Sollte dies zutreffen, wird meist ganz schnell mit Labels wie “revolutionär“ und nicht selten auch “Meisterwerk“ um sich geworfen. Schlägt die Umsetzung einer andersartigen Herangehensweise jedoch fehl, bleibt bis auf Phrasen wie “nett gemeint“ in der Regel nicht viel übrig.  Film: No Turning Back – Locke (2014) weiterlesen

Film: Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger (2002)


Trailer © by Disney (Lucasfilm)


Fakten
Jahr: 2002
Genre: Quatsch, Abenteuer, Space-Opera
Regie: George Lucas
Drehbuch (falls man es so nennen kann): George Lucas
Besetzung: Hayden Christensen, Natalie Portman, Ewan McGregorChristopher LeeSamuel L. JacksonFrank OzIan McDiarmidTemuera Morrison
Kamera: David Tattersall
Musik: John Williams
Schnitt: Ben Burtt


Review
Und der Horror geht weiter. Einige Jahre nach den Ereignissen aus EPISODE I – wie viele, spielt keine Rolle, da diese “Fortsetzung”, ganz im Sinne einer geplanten Trilogie überhaupt nichts mit dem Vorgänger zu tun hat – köchelt wieder irgendetwas im galaktischen Rat und die Jedi (dieses mal Obi-Wan und ein widerlich-arroganter Arschloch-Anakin) tun irgendwelche, weder in Motivation noch Ausführung nachvollziehbaren Dinge, um dem Ganzen Herr zu werden. Die gute Padme jagt dabei auch mit durch’s All – sieht ja schließlich süß aus – und irgendeine Rasse aus dem Computer hat heimlich Klone gebaut. Worum es sonst geht? Auch nach mehrfachem Schauen habe ich keine Ahnung! 
Film: Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger (2002) weiterlesen

Film: Drei Affen – Üç Maymun (2008)


Trailer © by good!movies


Fakten
Jahr: 2008
Genre: Drama
Regie: Nuri Bilge Ceylan
Drehbuch: Nuri Bilge CeylanEbru Ceylan, Ercan Kesal
Besetzung: Yavuz Bingol, Hatice Aslan, Ahmet Rifat SungarErcan KesalCafer KöseGürkan Aydin
Kamera: Gökhan Tiryaki
Musik: –
Schnitt: Nuri Bilge CeylanAyhan ErgürselBora Göksingöl


Review
Macht, Gewalt, Verlust.

Elementare Themen, denen man sich in großer Geste und mit lautem Knall nähern kann – die volle emotionale Dröhnung, überbordend und frontal auf die Rezeptionszentren der Zuschauer einhämmernd – oder man wählt, wie der türkische Virtuose der Langsamkeit Nuri Bilge Ceylan, den weniger offensichtlichen Weg und schleicht sich auf vollkommen anderem Wege an die vielschichtigen Dilemmata des menschlichen Seins heran. Still, verständnisvoll beobachtend und weit mehr am Abklang, plus den seelischen Nachwirkungen des Sturms, als am eigentlichen Epizentrum interessiert. Will man Effekte haschen, oder ist man auf der Pirsch, um das Wesen des Menschen zu durchdringen und, auch wenn dieses Ziel sicher ins utopische geht, irgendwann mal zu verstehen?

Film: Drei Affen – Üç Maymun (2008) weiterlesen

Film: Verjährung – Mong-ta-joo (2013)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by Edel:Motion Film


Fakten
Jahr: 2013
Genre: Thriller, Drama
Regie: Geun-seop Jeong
Drehbuch: Geun-seop Jeong
Besetzung:  Eom Jeong-hwa, Kim Sang-kyung, Song Young-changJo Hie-bong
Kamera: Lee Jong-Youl
Musik: An Hyun-jinKoo Ja-wan
Schnitt: Steve M. ChoePark Kyoung-sook


Review
In Bezug auf audiovisuell ansprechende Thriller mausert sich Südkorea in den letzten 10-15 Jahren zu einem der globalen Film-Player schlechthin. Von Entführung (THE CHASER), über das wahrscheinlich häufigste Motiv der Rache (LADY VENGEANCE, I SAW THE DEVIL), bis hin zu Meisterwerken, die sich gekonnt jeglicher klaren Einordnung entziehen (OLDBOY) nutzen die verschiedenen Filmemacher Motive aus der Welt von Cops, Gangstern und allem dazwischen, um packende Geschichten, nicht selten mit gehaltvollem Subtext zu erzählen. Der durchschlagende Erfolg von Werken wie MEMORIES OF MURDER gibt Ihnen recht, denn nicht selten sind die Krimis aus dem eigenen Land die erfolgreichsten Filme des jeweiligen Jahres und locken in dem kleinen, boomenden Land in Südostasien Hunderttausende in die Kinos – kein Wunder, Filmkenner wissen es schon längst: Wer braucht noch Hollywood, wenn er Bong Joon-ho, Kim Jee-woon, oder Park Chan-wook hat! Auch abseits dieser, mittlerweile tatsächlich allesamt durch die jeweiligen U.S.-Debuts aufgefallenen, etablierten großen Namen tut sich einiges: Kleinere Filmemacher, oft auch Autoren der Werke, bekommen die Chance ihre Stoffe umzusetzen, um (und das klingt schlimmer als es ist) den dürstenden Markt zu bedienen. Herüber nach Deutschland und Europa schwappt leider nur ein relativ kleiner Teil des beträchtlichen filmischen Outputs dieses Landes – schade, doch nun ist es mal wieder so weit, mit zwei Jahren Verspätung schafft es ein Regiedebut namens VERJÄHRUNG in die deutschen Heimkinos.  Film: Verjährung – Mong-ta-joo (2013) weiterlesen