Schlagwort-Archive: 2010er

Serie: True Blood – Season #3 (2010)


Trailer © by Warner Home Video


Fakten
Jahr: 2010
Genre: Soap-Opera, Fantasy, Horror, Drama
Showrunner: Alan Ball
Network: HBO
Crew (Writer, Director, Cinematographer, Editor): IMDb-Übersicht
Besetzung: Anna Paquin, Stephen Moyer, Sam Trammell, Ryan Kwanten, Rutina Wesley, Chris Bauer, Nelsan Ellis, Carrie Preston, Alexander Skarsgård, Deborah Ann Woll, Jim Parrack, Michelle Forbes
Musik: Nathan Barr


Review
TRUE BLOOD begann als TV Serie, die sich angenehm straight und frisch mit der altbekannten Vampir-Thematik befasste. Natürlich war viel Liebe, viel Soap und auch viel Softporn dabei, aber im thematischen Kern ging es eben hauptsächlich um Themen wie Akzeptanz, Ignoranz, Vorurteile, Parallelgesellschaft, etc. Vampire unter den Menschen, gerade so geduldet, zumeist gefürchtet und am liebsten über den Jordan gejagt. Soziopolitik, wie sie auch X-MEN anhand der Mutantenthematik abhandelt.
Serie: True Blood – Season #3 (2010) weiterlesen

Serie: Mad Men – Season #4 (2010)


Trailer © by Universal Pictures Germany GmbH / AMC


Fakten
Jahr: 2010
Genre: Drama
Showrunner: Matthew Weiner
Crew (Writer, Director, Cinematographer, Editor): IMDb-Übersicht
Besetzung: Jon Hamm, Elisabeth Moss, Vincent Kartheiser, January Jones, Rich Sommer, Christina Hendricks, Aaron Staton, John Slattery, Kiernan Shipka, Robert Morse, Christopher Stanley, Jared Harris, Alison Brie
Musik: David Carbonara


Review
Ein Jahr ist vergangen und nichts ist mehr wie es war:
Was im grandiosen Finale der dritten Staffel seinen Anfang in einem Hotelzimmer nahm, hat jetzt einen Namen (SCDP – Sterling, Cooper, Draper, Pryce), bewohnt neue, wenn auch wesentlich kleinere Büroräume und konnte vor allem die Etablierung auf dem hart umkämpften Werbemarkt erfolgreich hinter sich bringen.

Die neue Agentur wächst und gedeiht.

Doch Don Drapers Leben nicht.
Genauer gesagt, ist es ein einziger Scherbenhaufen. Serie: Mad Men – Season #4 (2010) weiterlesen

Film: X-Men: Zukunft Ist Vergangenheit – Days of Future Past (2014)


Titelbild & Trailer © by 20th Century Fox


Fakten
Jahr: 2014
Genre: Science-Fiction, Comicverfilmung
Regie: Bryan Singer
Drehbuch: Simon Kinberg
Besetzung: Patrick Stewart, Jennifer Lawrence, Ian McKellen, Halle Berry, Hugh Jackman, James McAvoy, Nicholas Hoult, Anna Paquin, Ellen Page, Peter Dinklage, Shawn Ashmore, Omar Sy, Evan Peters
Kamera: Newton Thomas Sigel
Musik: John Ottman
Schnitt: John Ottman, Michael Louis Hill


Review
So, nun hab ich es endlich auch noch ins Kino geschafft und muss sagen: Die Leinwand war die richtige Entscheidung!

X-MEN: DAYS OF FUTURE PAST ist einfach eine rundum gelungene Comic-Verfilmung, wobei das Stichwort hier COMIC und nicht verFILMung ist. Bryan Singer hat eine gute Mischung aus Tempo, Action und bunten Effekten gefunden, die aber durch ausreichend ruhige Charakter-Momente, die nötige, doch keineswegs überzogene Ernsthaftigkeit und eine gewisse Dramatik zusammen gehalten wird. Dass trotz potentieller Gefahr der Auslöschung der letzten Mutanten in der Zukunft die Inszenierung dennoch oft (besonders in Verbindung mit dem gereiften Wolverine) ein gewisses Augenzwinkern beinhaltet, gestaltet die neuste Geschichte der filmischen X-MEN relativ comichaft, ohne dabei die Pfade von Albernheit oder Simplizität zu bewandern. DAYS OF FUTURE PAST findet in allen Aspekten die goldene Mitte – das Resultat ist schwer unterhaltsam und ein schöner Sommerblockbuster, der definitiv für die Leinwand und ein riesiges Soundsystem gemacht wurde.
Film: X-Men: Zukunft Ist Vergangenheit – Days of Future Past (2014) weiterlesen

Film: Atlantic Rim (2013)


Trailer © by Asylum


Fakten
Jahr: 2013
Genre: Trash, Kopie, Mockbuster, Rip Off
Regie: egal
Drehbuch: egal
Besetzung: egal
Kamera: egal
Musik: egal
Schnitt: egal


Review
Bis jetzt habe ich “The Asylum” einfach immer pauschal für das was sie tun verurteilt und gemieden – anderer Leute Ideen klauen und in schlecht nachmachen, ist meiner Meinung nach etwas, was keinen Applaus verdient.

Da mubi.com ja in letzter Zeit scheinbar so etwas wie eine Trash-Reihe aufmacht, hab ich da nun (aufgrund der sonst ja soliden Filmauswahl des Portals) letztens mal drauf geklickt – an einem Tag, wo man eh schon ungebeten eine Ladung dümmliche Volksverhetzung im Briefkasten findet, erschien das irgendwie passend.

Fazit: Nennt mich engstirnig, oder humorlos, aber ich finde es gibt nichts, was solchem Schund auch nur eine Daseinsberechtigung erteilt! Film: Atlantic Rim (2013) weiterlesen

Film: Inside Llewyn Davis (2013)


Trailer © by STUDIOCANAL


Fakten
Jahr: 2013
Genre: Drama, Biopic, Schwarze Komödie
Regie: Joel Coen, Ethan Coen
Drehbuch: Joel Coen, Ethan Coen
Besetzung: Oscar Isaac, Carey Mulligan, John Goodman, Justin Timberlake, Adam Driver, Jeanine Serralles
Kamera: Bruno Delbonnel
Musik: Oscar Isaac & Andere
Schnitt: Roderick Jaynes (aka Joel & Ethan Coen)


Review
Die Coen-Brüder und ihre gebrochenen Helden – eine (glücklicherweise) niemals endende Geschichte: Menschen, die das Leben gebeutelt hat, Menschen, die sich selbst am meisten im Weg stehen, Menschen, mit denen das Schicksal es nicht gut meint – oft haben sie den Zufall als schlimmsten Feind und noch öfter geht ihre Geschichte nicht besonders glücklich aus. So sind die Coen-Filme. Zumindest die eine Hälfte davon, die Exemplare, welche jenseits einer Grenze wandern, an der die schwarze Komödie zur Tragödie kippt. Das ist einer der zwei Ansätze, die sie schon so oft, aber immer wieder frisch umsetzten.

Und gleich vorweg: Obwohl INSIDE LLEWYN DAVIS exakt diesem einen der zwei typischen Coen-Schemata entspricht und sich, rein vom Gefühl, als eines ihrer düstersten Werke überhaupt in enge Verwandschaft mit FARGO, oder NO COUNTRY FOR OLD MEN begibt – hier nur ohne dass jemand brutal getötet wird – kann der neuste Streich der genialen Brüder es nicht ganz mit ihren wahren Klassikern aufnehmen.
Irgendetwas fehlt. Film: Inside Llewyn Davis (2013) weiterlesen