Archiv der Kategorie: Filme & Serien

Reviews, Trailer, Analysen, Merchandise, unnützes Wissen, interessante Fakten..

Artikel: Trick or Treat – the #horroctober’s coming… Der Status des Horrors im Stream.

Titelbild © by José Antonio Gil Martínez under CC BY 2.0 License. Source: Flickr


Der Regen plätschert leise vor sich hin, es wird langsam aber sicher wieder gefährlich früh dunkel und der Sommer verliert im Kampf um die wetterliche Oberhand langsam die Kraft – eine Prise Herbst ist bereits spürbar, Herbst heißt Halloween und Halloween heißt #horrorctober (was genau das ist, kann der interessierte Leser hier erfahren)! Das macht den wetterlichen Umschwung erträglicher, denn ich hatte, trotz einiger filmischer Fehlgriffe (siehe Kategorie), letztes Jahr eine Menge Spaß dabei: Ein Hashtag, dreizehn Horrorfilme und ein Haufen gleichgesinnter – besonders der Echtzeit-Austausch über die gesehenen Filme, das Stöbern durch die Listen der anderen Teilnehmer und vor allem die Flut an Reviews und Podcasts machte das gemeinsame Gruseln zu einer vollständig runden Sache. Und wie man trotz des (noch) recht frühem Datums an den sporadischen Einträgen auf Twitter aus den letzten Tagen (oder sogar Monaten) sehen kann, scheine ich diesbezüglich nicht der einzige zu sein, dem es im Finger auf der Fernbedienung juckt:

Artikel: Trick or Treat – the #horroctober’s coming… Der Status des Horrors im Stream. weiterlesen

Serie: Code 37 – Season #2 (2011)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by Edel:Motion Film


Fakten
Jahr: 2011
Genre: Krimi, Thriller
Showrunner: –
Crew (Writer, Director, Cinematographer, Editor): IMDb-Übersicht
Besetzung: Veerle Baetens, Michael Pas, Marc Lauwrys, Gilles De Schryver, Geert Van Rampelberg, Carry Goossens
Musik: Piet De Ridder


Review
Es geht übel zu im belgischen Gent – Vergewaltigung, Missbrauch, Pädophilie – die Liste ließe sich noch lange fort führen, denn dies sind nur einige der schockierenden Delikte mit denen sich das Team des örtlichen Sittendezernates unter der Leitung der toughen Hannah Maes (verkörpert von einer starken Veerle Baetens) herum schlagen muss. Benannt nach der belgischen Polizeiziffer für Sexualstraftaten, begleitet CODE 37 sie und ihre Team aus den drei engsten Mitarbeitern auf ihrem fortwährend-beklemmenden Tauchgang in menschliche Abgründe.
Serie: Code 37 – Season #2 (2011) weiterlesen

Film: Smoke (1995)


Trailer © by STUDIOCANAL


Fakten
Jahr: 1995
Genre: Independent Film, Feelgood
Regie: Wayne Wang
Drehbuch: Paul Auster
Besetzung: Harvey Keitel, William Hurt, Forest Whitaker, Giancarlo Esposito, Harold Perrineau, Jared Harris, Stockard Channing
Kamera: Adam Holender
Musik: Rachel Portman
Schnitt: Maysie Hoy, Christopher Tellefsen


Review
Sind sie nicht schön, diese kleinen Indie-Filmchen, die ohne ein wirkliches Ziel, dafür aber immer charmant und stilvoll vor sich hin mäandern und am Ende eigentlich gar nicht mehr wollten, als einen kleinen Eindruck in das Leben gegeben zu haben? In Facetten eines Alltags, die das Destillat der Gedankenwelt eines beliebigen Individuums dieser Welt sein könnten und uns (selbstverständlich angenehm romantisiert) vor Augen führen, wie irgendjemand auf dieser Welt vielleicht tatsächlich lebt. Und tatsächlich alle, oder zumindest einige der Gedanken denkt, welche der Film uns (mit)erleben lässt. Film: Smoke (1995) weiterlesen

Film: No Turning Back – Locke (2014)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by STUDIOCANAL


Fakten
Jahr: 2014
Genre: Drama, Kammerspiel
Regie: Steven Knight
Drehbuch: Steven Knight
Besetzung: Tom Hardy, Stimmen: Olivia Colman, Ruth WilsonAndrew ScottBen DanielsTom Holland
Kamera: Haris Zambarloukos
Musik: Dickon Hinchliffe
Schnitt: Justine Wright


Review
Filme mit einem außergewöhnlichen Ansatz sind eine besondere Spezies – sie tragen das Potential in sich, ein unvergleichbares Erlebnis zu sein, so eigen dass sie gar eine neue Gattung des Films erschaffen, oder etablierte Begrifflichkeiten neu definieren. Sollte dies zutreffen, wird meist ganz schnell mit Labels wie “revolutionär“ und nicht selten auch “Meisterwerk“ um sich geworfen. Schlägt die Umsetzung einer andersartigen Herangehensweise jedoch fehl, bleibt bis auf Phrasen wie “nett gemeint“ in der Regel nicht viel übrig.  Film: No Turning Back – Locke (2014) weiterlesen