Fakten Jahr: 1974 Genre: Neo-Noir, Krimi Regie: Roman Polanski Drehbuch: Roman Polanski, Robert Towne Besetzung: Jack Nicholson, Faye Dunaway, John Huston, Perry Lopez, Darrell Zwerling Kamera: John A. Alonzo, Stanley Cortez Musik: Jerry Goldsmith Schnitt: Sam O’Steen
Review Evelyn Mulray: “Hollis seems to think you’re an innocent man.” J.J. Gittes: “Well, I’ve been accused of a lot of things before, Mrs. Mulwray, but never that.”
CHINATOWN. Ein Film, der von vielen als DER Thriller, bzw. DER Neo-Noir schlechthin angesehen wird. Ob er das wirklich ist, muss jeder für sich entscheiden, außerdem tut es absolut nichts zur Sache, denn es reicht festzustellen, dass CHINATOWN ein verdammt guter Film ist.
Fakten Jahr: 2013 Genre: Polit-Thriller, Gesellschaftskritik Regie: Daniel Harrich Drehbuch: Daniel Harrich, Ulrich Chaussy Besetzung: Benno Fürmann, Nicolette Krebitz, Heiner Lauterbach, Jörg Hartmann, August Zirner, Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec, Isolde Barth Kamera: Walter Harrich, Tobias Corts Musik: Ian Honeyman Schnitt: Georg Michael Fischer
Review Ein Anschlag auf dem Münchner Oktoberfest, schnell spricht die Ermittlung von einem fanatischen Einzeltäter, obwohl alles auf eine Vernetzung mit ultra-rechten Wehrsportgruppen hindeutet. Sämtliche Versuche Licht ins Dunkel zu bringen, werden jedoch vehement abgewehrt. Ein wirklich wichtiges, leider sehr aktuelles politisches Thema also, doch es kollidiert aufs Heftigste mit einer gehobenen deutschen Fernsehfilm-Ästhetik und – sorry, Benno – wird von Benno Fürmann endgültig von der Straße gedrängt. Diese zwei Faktoren hindern DER BLINDE FLECK daran ein guter Film zu sein. Film: Der Blinde Fleck (2013) weiterlesen →
Es ist #horrorctober! Was das ist und wer da mit macht, könnt ihr auf dieser Sammelseite der Cinecouch nachlesen. Wer meinen textuellen Ergüssen zum dunkelsten aller Genres regelmäßig beiwohnen will, kann natürlich diesen Blog hier, aber auch gern meiner Letterboxd-Liste, oder mir auf Twitter folgen. Nun zum Film…
Fakten Jahr: 1977 Genre: Horror, Mystery, Kunstfilm, Surrealismus Regie: David Lynch Drehbuch: David Lynch Besetzung: Jack Nance, Charlotte Stewart, Allen Joseph, Jeanne Bates, Judith Roberts, Laurel Near, Jack Fisk Kamera: Frederick Elmes, Herbert Cardwell Musik: David Lynch Schnitt: David Lynch
Review Der Film ist der Wahnsinn. Eine groteske Parabel auf elterliche (bzw. väterliche) Ängste, atmosphärisch kaum zu ertragen, in seinen Motiven bizarr und obskur. Definitiv mein liebster Lynch-Streifen, dem im Rahmen meiner Lynch-Retrospektive schon mit einem ausführlichen Text gehuldigt wurde (siehe hier). Definitiv eine großartige Eröffnung zum Horrorctober, denn der wahre Horror kommt von innen. Aus uns allen! Horrorctober 2014, Film #1: Eraserhead (1977) weiterlesen →
Fakten Jahr: 2003 Genre: Science-Fiction, Dystopie, Cyberpunk Regie: Andy Wachowski, Lana Wachowski Drehbuch: Andy Wachowski, Lana Wachowski Besetzung: Keanu Reeves, Hugo Weaving, Laurence Fishburne, Carrie-Anne Moss, Monica Bellucci, Lambert Wilson, Harry Lennix, Harold Perrineau, Helmut Bakaitis, Jada Pinkett Smith, Nona Gaye Kamera: Bill Pope Musik: Don Davis Schnitt: Zach Staenberg
Review Der dritte Film der MATRIX-Reihe, oder (je nachdem wie man es sieht) eben der zweite Teil des zweiten Teils, markiert den endgültigen Abstieg. Was als unglaublich imposanter, gehaltvoller solo-Film begann, musste sich in Form von MATRIX RELOADED schon damit zufrieden geben, aufgrund dieser zwangs-Fortsetzung zu einem inhaltlich dünnen Action-Spektakel degradiert zu werden. Dass diese Abwärtstendenzen in einer völlig übertriebenen endlos-Baller-Orgie ohne Sinn und Verstand, mit Baby-Wächtern in menschlicher Baby-Gesicht-Form und 7 Milliarden Agent Smiths enden sollten, hätte nun wirklich keiner ahnen können. Film: Matrix Revolutions (2003) weiterlesen →
Fakten Jahr: 2003 Genre: Action, Science-Fiction Regie: Andy Wachowski, Lana Wachowski Drehbuch: Andy Wachowski, Lana Wachowski Besetzung: Keanu Reeves, Hugo Weaving, Laurence Fishburne, Carrie-Anne Moss, Monica Bellucci, Lambert Wilson, Harry Lennix, Harold Perrineau, Helmut Bakaitis, Jada Pinkett Smith, Nona Gaye Kamera: Bill Pope Musik: Verschiedene Schnitt: Zach Staenberg
Review Es gab wahrscheinlich unter den Filmfreunden, die in den Jahren 1999 und 2000 von MATRIX heftigst geflasht wurden, so gut wie niemanden, der vier Jahre später nach ewig erwarteter Sichtung des Sequels nicht leicht, ziemlich, oder in häufigen Fällen auch unendlich enttäuscht war. Wie auch nicht? Denn MATRIX hatte einen bis Dato in der Form noch nicht gemeisterten Spagat geschafft – opulentes Blockbuster-Actionkino in Perfektion geliefert, sich aber ganz selbstverständlich dabei noch mit tiefen psychologischen, moralischen, ja sogar existenzialistischen Themen beschäftigt – und war für eine ganze Generation Inspiration zur Reflektion der Welt und des Daseins gewesen. Klingt vielleicht etwas übertrieben, ist aber so, denn nicht jeder hat den Hang sich über philosophisch angehauchte Fragestellungen den Kopf zu zerbrechen und MATRIX hat es damals unmöglich gemacht, ihn als Teenager zu sehen und sich im Nachhinein mit den Freunden nicht in endlosen “was wäre eigentlich, wenn…”- und “wie würden wir entscheiden, wenn…”-Diskussionen zu verlieren. Denk- und Diskussionsfutter aus einem Blockbuster zu ziehen, das gab es selten und gibt es heute bekanntlich noch viel seltener. Film: Matrix Reloaded (2003) weiterlesen →
Filme // Musik // Podcasts // Sport // Kunst // Nerdstuff
Surprise, auch diese Website nutzt Cookies, um alles schöner & besser zu machen. Nochmal Surprise: diese kleinen, unsichtbaren Dinger schreiben Daten von euch mit. Wenn das okay ist, bestätigt es, wenn nicht, lehnt es ab und steigt in euren DeLorean, um zurück in die 80er zu reisen. Da gab's die Viecher noch nicht. Ja, los!Mehr zum Datenschutz
Cookie-Gedöns
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.