Archiv der Kategorie: Filme & Serien

Reviews, Trailer, Analysen, Merchandise, unnützes Wissen, interessante Fakten..

Stream: 60 freie Noir-Filme der 1940er und 50er (2015)

Auf Openculture.com gibt es zusätzlich zum stattlichen Archiv aus 700+ freien Filmen (in dem man u.A. frühe Werke von Andrei Tarkovski, Richard Linklater und Alfred Hitchcock findet) nun eine Sammlung an 60 Noirs aus den 40ern und 50ern. Da ich mich schon länger mal mehr mit den gebrochenen Detectives und Femme Fatales des klassischen Film Noir beschäftigen wollte, werde ich in nächster Zeit sicher den ein oder anderen Film  aus der Sammlung angucken. Ihr auch?

Viel Spaß!


Disclaimer: Ich gehe jetzt in Anbetracht des Alters einfach mal davon aus, dass die Filme mittlerweile gemeinfrei sind, bzw. niemandes Lizenzen verletzt werden – außerdem hab ich mich von Qualität und tatsächlicher Verfügbarkeit der Drittanbieter-Links noch nicht überzeugt.

Film: Vertigo (1958)


Trailer © by Universal Pictures Germany GmbH


Fakten
Jahr: 1958
Genre: Mystery-Thriller, Drama
Regie: Alfred Hitchcock
Drehbuch: Samuel A. Taylor, Alec Coppel
Besetzung: James Stewart, Kim Novak, Barbara Bel Geddes, Tom Helmore, Henry Jones
Kamera: Robert Burks
Musik: Bernard Hermann
Schnitt: George Tomasini


Review
Millionenfach verehrt, tausendfach zitiert, hundertfach kopiert – und nun zum ersten Mal von den 800+ Kritikern und Filmwissenschftlern der Sight & Sound-Umfrage zum “Besten Film aller Zeiten” gewählt: Alfred Hitchcock’s VERTIGO!

Film: Vertigo (1958) weiterlesen

Trailer: Lost River (dir. by Ryan Gosling, Start: 30.04.15)


Trailer © by Tiberius Film


Ich gebe ja sonst wenig auf Trailer, aber dieser hier teased mich wirklich enorm auf das Regiedebut von Ryan Gosling an. Sieht wahnsinnig gut aus und verrät so gut wie nichts – erwartet uns hier vielleicht wirklich mal wieder ein schöner Mystery-Thriller!?

Man merkt ganz klar die Refn-Schule mitschwingen, dennoch sind das für sich schöne Bildkompositionen, die in ihren Motiven nicht bloß abgekupfert wirken (auch wenn später etwas Neon auftaucht).

Aber vor allem: Ben Mendelsohn, Christina Hendricks, Saoirse Ronan und Eva Mendez – was für ein genialer Cast?

Dabei! Sowas von dabei. 3 Monate bis zum deutschen Kinostart – HMSK!

Film: Agent Null Null Nix – The Man Who Knew Too Little (1997)


Trailer © by Warner Home Video


Fakten
Jahr: 1997
Genre: Komödie, Parodie
Regie: Jon Amiel
Drehbuch: Robert Farrar, Howard Franklin
Besetzung: Bill Murray, Joanne Whalley, Peter Gallagher, Alfred Molina, Richard Wilson
Kamera: Robert M. Stevens
Musik: Christopher Young
Schnitt: Pamela Power, Paul Karasick


Review
Es ist beachtlich, wie sehr einzelne Schauspieler durch ihre Präsenz für sich genommen generische, vielleicht sogar schwache Stoffe aufwerten und auf ein unterhaltsames Level hiefen können. So hier geschehen, denn THE MAN WHO KNEW TOO LITTLE ist “objektiv” nicht viel mehr, als eine 08/15 Verwechslungskomödie, die sich humoristisch an den Tropen des klassischen Agentenfilms abarbeitet, aber dennoch aufgrund des spielfreudigen Casts auf ganzer Linie überzeugt.

Film: Agent Null Null Nix – The Man Who Knew Too Little (1997) weiterlesen

Film: The Wolf Of Wall Street (2014)


Trailer © by Universal Pictures Germany GmbH


Fakten
Jahr: 2014
Genre: Komödie, Pseudo-Satire
Regie: Martin Scorsese
Drehbuch: Terence Winter
Besetzung: Leonardo DiCaprio, Jonah Hill, Margot Robbie, Matthew McConaughey, Kyle Chandler, Rob Reiner, Jon Bernthal, Jon Favreau, Jean Dujardin
Kamera: Rodrigo Prieto
Musik: Howard Shore
Schnitt: Thelma Schoonmaker


Review
Eine knappe Stunde lang, hat der Film für mich ganz gut funktioniert: Überdrehte Inszenierung, dadurch auf eine absurde Art recht witzig, außerdem kreativ geschnitten und gefilmt, mit ein paar schön unzuverlässigen Erzählmomenten – feucht-fröhlich zeichnet Scorsese das schillernde Portrait von ein paar Wertpapier-Zockern, eigentlich miesen Arschlöchern, da merkt man jedoch jetzt und auch im weiteren Verlauf des Films nichts von.

Film: The Wolf Of Wall Street (2014) weiterlesen