Archiv der Kategorie: Autorenfilm

Written (produced, filmed, edited) and directed by..

Film: Und Täglich Grüßt Das Murmeltier – Groundhog Day (1993)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by Sony Pictures Home Entertainment


Fakten
Jahr: 1993
Genre: Tragik-Komödie, Fantasy
Regie: Harold Ramis
Drehbuch: Harold Ramis, Danny Rubin
Besetzung: Bill Murray, Andie MacDowell, Chris Elliott, Stephen Tobolowsky, Brian Doyle-Murray, Marita Geraghty, Angela Paton, Rick Ducommun, Rick Overton, Michael Shannon
Kamera: John Bailey
Musik: George Fenton
Schnitt: Pembroke J. Herring


Review
Ich habe diesen Film oft gesehen. Wirklich oft. Über die letzten zwanzig Jahre verteilt, in regelmäßigen Abständen immer wieder. Als Kind im Kino, wann immer er im TV lief, vorsätzlich mit Freunden auf DVD. Und immer mochte ich ihn sehr, immer hat der Film mich wahnsinnig gut unterhalten, amüsiert, zum Schmunzeln und Lachen gebracht. Aber dieses Mal war es noch anders. Da war mehr. Mehr Humor, mehr Tragik, mehr Begeisterung, aber vor allem eins: Mehr Gefühl. Zusätzlich, zu allem genannten, hat sich mir GROUNDHOG DAY dieses Mal von einer ungeahnt tragischen Seite offenbart und wirklich berührt – bis tief unter der Oberfläche. Film: Und Täglich Grüßt Das Murmeltier – Groundhog Day (1993) weiterlesen

Film: L’auberge Espagnole 3: Beziehungsweise New York – Casse Tête Chinois (2014)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by STUDIOCANAL


Fakten
Jahr: 2014
Genre: Romanze, Komödie
Regie: Cédric Klapisch
Drehbuch: Cédric Klapisch
Besetzung: Romain Duris, Audrey Tautou, Cécile De France, Kelly Reilly, Sandrine Holt, Li Jun Li, Sharrieff Pugh, Amin Djakliou, Clara Abbasi, Jochen Hägele
Kamera: Natasha Braier
Musik: Christophe Minck
Schnitt: Anne-Sophie Bion


Review
Erstmal tief durchatmen und den Anwärter auf den desaströsesten deutschen Verleihtitel 2014 verdauen. Bis drei zählen, eine Tasse grünen Tee trinken, Puls senken. Ruhig werden. Funktioniert, also los: Zum dritten Mal schickt Cédric Klapisch den bunten Haufen um Romain Duris, Kelly Reilly, Audrey Tautou und Cécille de France ins Rennen. Und zum dritten Mal stellt sich der arme Xavier die entscheidende Frage: “Warum ist mein Leben so verdammt chaotisch?

Zu Recht, denn das ist es wirklich. Wüst, unorganisiert, chaotisch – wie ein Puzzle, dass man aus der Packung einfach auf den Tisch kippt, ein Berg aus vollkommenem Durcheinander, dessen Lösung weit, weit entfernt, wenn nicht gar unmöglich erscheint. Wir erinnern uns: So ging es ihm schon immer – kein Wunder, denn ein wenig geht es doch jedem von uns so – bei Xavier kam jedoch so einiges zusammen: Ziellos irrte er umher, seine Bestimmung suchend, die richtige Frau suchend und SINN im Leben suchend. Mit durchwachsenem Ergebnis.

Nun sind zehn Jahre vergangen, Xavier ist fast 40 und hat sich verändert. Und auch die Welt hat sich verändert, dreht sich NOCH schneller, alles – Job, Beziehungen, Leben – findet NOCH globaler statt, Ordnung zu finden und halten ist NOCH schwieriger geworden, weil die Uhren immer schneller ticken. Und dennoch stelten diese letzten zehn Jahre eine Phase dar, in der Xavier endlich mal ein wenig Struktur, Halt und Sicherheit gefunden hatte. Mit Wendy eine Familie und ein Leben in Frankreich aufgebaut, zwei Kinder bekommen, als Autor langsam die Erfolgsleiter hoch geklettert. Zu schön um wahr zu sein und daher nur bis an den Punkt existent,  an dem Wendy unter all dies gefundene Glück einen abrupten (sich aber, von Xavier unbemerkt, schon lange anbahnenden) Schlussstrich zieht. Film: L’auberge Espagnole 3: Beziehungsweise New York – Casse Tête Chinois (2014) weiterlesen

Quentin Tarantino #2: Pulp Fiction (1994)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by STUDIOCANAL


Fakten
Jahr: 1994
Genre: Schwarze Komödie, Gangsterfilm
Regie: Quentin Tarantino
Drehbuch: Quentin Tarantino
Besetzung: John Travolta, Uma Thurman, Samuel L. Jackson, Tim Roth, Amanda Plummer, Bruce Willis, Ving Rhames, Phil LaMarr, Steve Buscemi, Christopher Walken, Harvey Keitel, Angela Jones
Kamera: Andrzej Sekula
Musik: Diverse
Schnitt: Sally Menke


Review
Der Film beginnt.
Ein Gespräch im Diner. Wieder ein Diner. Diesmal keine große Truppe Gangster, sondern ein Paar – es sind Pumpkin und Yolanda. Er erzählt, sie lauscht. Keine Liquor-Stores wollen sie mehr ausrauben, das macht keinen Spaß mehr, wird zu gefährlich, wird sie vielleicht sogar mal zwingen jemanden zu erschießen. Obwohl Yolanda nie jemanden erschießen würde. Pumpkin auch nicht, aber vielleicht wird irgendein jüdischer Shop-Besitzer in der 15. Generation ihn ja zwingen? Pumpkin oder der Shop-Besitzer – wie soll man da noch die Wahl haben, wenn nur einer aus der Sache raus geht? Nein, Pumpkin ist klüger, er hat die zündende Idee: Restaurants. Wer zum Teufel raubt schon verdammte Restaurants aus? Yolanda stimmt ihm zu. Und was da erst aus den Portemonaies der Gäste zu holen ist. Quentin Tarantino #2: Pulp Fiction (1994) weiterlesen

Quentin Tarantino #1: Reservoir Dogs (1992)


Titelbild & Trailer © by Universum Film GmbH


Fakten
Jahr: 1992
Genre: Schwarze Komödie, Gangsterfilm
Regie: Quentin Tarantino
Drehbuch: Quentin Tarantino
Besetzung: Harvey Keitel, Tim Roth, Michael MadsenChris PennSteve BuscemiLawrence TierneyEdward BunkerQuentin Tarantino
Kamera: Andrzej Sekula
Musik: Diverse
Schnitt: Sally Menke


Review
Joe: “So you’re Mr. White. Mr. Blonde. Mr. Brown. Mr. Blue. Mr. Orange. And you’re Mr. Pink.
Mr. Pink: “Why am I Mr. Pink?”
Joe: “Cause you’re a faggot!”

Ein Kammerspiel-Heist-Movie, ohne den Heist. Ein Thriller in dem 90 % der Zeit geredet wird, wovon 50 % der Zeit mit Schwanz-Metaphern in Madonna-Songs, Trinkgeld, Radiosendern und anderen Belanglosigkeiten gefüllt sind. Eine Musikwahl, die durch ihren krassen Kontrast zu den Bildern fast schon Unbehagen auslöst. Eine Kamera, die entscheidendes zum Großteil (aber eben nicht komplett) im Off passieren lässt. Quentin Tarantino #1: Reservoir Dogs (1992) weiterlesen

Film: Sucker Punch – Extended Cut (2011)


Titelbild, Trailer & Bildausschnitte © by Warner Home Video


Fakten
Jahr: 2011
Genre: Action, Science-Fiction, Kunstfilm
Regie: Zack Snyder
Drehbuch: Zack Snyder, Steve Shibuya
Besetzung: Emily Browning, Vanessa Hudgens, Abbie CornishJena MaloneJamie ChungCarla GuginoOscar IsaacJon HammScott GlennRichard CetroneGerard Plunkett
Kamera: Larry Fong
Musik: Tyler Bates, Marius de Vries
Schnitt: William Hoy


Review
Über SUCKER PUNCH kann sicher verschiedenstes gesagt werden (und das wurde es auch) -er wurde zerrissen, in den Himmel gelobt, als platt, sexistisch und dumm abgetan, als tiefgründiger meta-Film, emanzipatorisch und multipel interpretierbar gefeiert – was aber für mich, nachdem ich von ursprünglicher Total-Abneigung, über Unsicherheit was mein Interesse betraf, irgendwann bei (durch MAN OF STEEL ausgelöste) neugieriger Kribbeligkeit angekommen bin, das wohl entscheidendste ist: Ich habe den Film geschaut und er hat verdammt viel Spaß gemacht! Film: Sucker Punch – Extended Cut (2011) weiterlesen